Kaseinleime werden aus dem aus Magermilch gewonnenen Milcheiweiß (Kasein) hergestellt. Das Besondere an Kaseinleimen ist die sehr steile Viskositätskurve. Beim Abkühlen wird der Kleber schnell viel dicker und beim Erhitzen schnell viel dünner. Diese Eigenschaft wird besonders beim Etikettieren von Produkten geschätzt. Durch Warmdrehen des Klebers auf der Maschine (25-35 Grad Celsius) kommt er als hauchdünne Schicht auf das Etikett und wenn er auf das Produkt kommt kühlt er schnell wieder ab. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Anfangsklebkraft.
Auch für eiswasserbeständige Kaseinklebstoffe können Sie sich an Intercol wenden.





 German (Formal)
German (Formal)				 English
English					           German (Austria)
German (Austria)					           French
French					           Spanish
Spanish					           Czech
Czech					           Norwegian
Norwegian					           Finnish
Finnish					           Swedish
Swedish					           Danish
Danish					           Polish
Polish					           Dutch
Dutch